
Das Deutschlandstipedium fördert Studierende an deutschen Hochschulen, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Jeweils zu Hälfte werden die Fördermittel vom Bund und von privaten Förderern getragen. Damit ist das Deutschlandstipendium ein Paradebeispiel aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung, von dem 2023 über 34.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten profitierten.
Die Gustav-Polensky-Stiftung ist Stolz darauf, aktuell fünf Studierende des Departments Civil & Environmental Engineering der Technischen Universität München zu unterstützen. Es sind angehende Bauingenieure und Bauingenieurinnen, die mit der Förderung in die Lage versetzt werden, sich noch besser auf ihr Studium konzentrieren zu können, um einmal wichtige Beiträge für zukünftige technische Herausforderungen im Bereich des Bauwesens zu leisten.
Weitere Informationen finden Sie hier.